Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife (Voraussetzung ist das erfolgreiche Bestehen eines Eignungstests)
- erwünscht: freiwillige Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit, ggfs. Freiwilliges Soziales Jahr, ehrenamtliches Engagement
Entgelt
1. Jahr: 1.168,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.218,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.264,02 € (brutto)
weitere Zusatzleistungen:
- Für Präsenzphasen an der DHBW 200 € Mietzuschuss monatlich
- Erstattung der Verwaltungskosten pro Studienjahr
Bei Übernahme kannst du ab 3.180,94 Euro (brutto) verdienen - je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Start und Dauer
- Das Studium startet immer am 1.Oktober eines Jahres.
- Es dauert 3 Jahre.
Studien- und Berufsinhalt
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKi), das Amt für Soziales und Senioren (ASS) und das Amt für Migration und Integration (AMI) verfügen jeweils über mehrere Studienplätze. Sozialwirtinnen und Sozialwirte arbeiten in den Bereichen der Sozial- und Jugendhilfe sowie den verwaltungstechnischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen beider Ämter.
Während des Studiums lernen die Studentinnen und Studenten beispielsweise:
- die wissenschaftlichen sowie methodischen Grundlagen für eine qualifizierte Tätigkeit in der Sozialwirtschaft (v.a. BWL/VWL, Sozialpädagogik, Recht)
- mit welchen institutionellen, gesellschaftspolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen und verschiedenen Problemlagen die Kundinnen und Kunden konfrontiert sind
- das erworbene theoretische Wissen in der Praxis erfolgreich anzuwenden
Gliederung des Studiums
- Gesamtdauer: 3 Jahre
- Dreimonatiger Wechsel von Theorie (an der Dualen Hochschule BW in Villingen-Schwenningen) und Praxis (in den Ämtern AKi bzw. ASS)
- Ausführliche Informationen zum Studium erhältst Du unter www.dhbw-vs.de
Kontakt
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Christina Burock
0761/201-8447
Amt für Soziales
Milena Baumer
0761/201-3123
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben deinem Hochschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Mietzuschuss für Studierende
- Hansefit