Die Stadtverwaltung Freiburg bietet das "Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Kultur und Politik" zusammen mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. (LKJ) an, die auch die Bildungstage organisiert.
Es gibt verschiedene Einsatzorte innerhalb der Kommunalverwaltung mit unterschiedlichen Schwerpunkten; zum Beispiel:
- Amt für Schule und Bildung
beim Fachservice Bildungsunterstützende Angebote
beim Freiburger Bildungsmanagement - Garten- und Tiefbauamt
- Städtische Museen Freiburg
Museum für Neue Kunst
Augustinermuseum
Archäologisches Museum Colombischlössle - Stadtbibliothek
Geeignet ist das Freiwillige Soziale Jahr Kultur bei uns in der Stadtverwaltung für engagierte, aufgeschlossene junge Menschen direkt nach dem Schulabschluss, die sich für die Arbeit in der Verwaltung / Politik interessieren und wertvolle Erfahrungen für ihren späteren Ausbildungs- und Berufsweg sammeln wollen. Es bietet ebenfalls eine gute Orientierung für die weitere Berufswahl.
Start des Freiwilligenjahres ist jedes Jahr am 1. September. Das "Freiwillige Soziale Jahr" geht – wie der Name schon sagt – 12 Monate, wobei insgesamt 26 Urlaubs- und 25 Bildungstage enthalten sind.
Wir bieten neben einer vielseitigen Mitarbeit im jeweiligen Einsatzgebiet eine kompetente pädagogische Betreuung und Anleitung sowie ein umfangreiches Bildungsangebot.
Die Freiwilligen erhalten im Monat ein Taschengeld in Höhe von 320 Euro und einen kompletten Sozialversicherungsschutz. Der Kindergeldanspruch bleibt erhalten, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Je nach Studienwahl kann das FSJ als Praktikum anerkannt werden.
Deine Bewerbung
Wenn du dich für einen der oben angegebenen Einsatzorte interessierst, bewerbe dich bitte direkt bei der LKJ (Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V.) online und gebe dort den Einsatzort mit an: anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de
Weitere Informationen zum FSJ Kultur
- einschließlich der Bewerbungsfristen - findest du auf der Internetseite der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V.:
www.lkjbw.de/fsjkultur/jugendliche.html
Zentrale Ausbildungsleitung

Cathrin Achberger
0761/201-1210

Jenny Volz
0761/201-1225

Sonja Vollherbst
0761/201-1224
Kontakt
Für Fragen zu sonstigen Themen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fachämter:
Kontaktdaten suchen