Wir suchen Sie für das Gebäudemanagement Freiburg als
Hausmeisterin (a) für verschiedene Gebäude der Stadt
Das Gebäudemanagement Freiburg betreut alle stadteigenen Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bürgerhäuser und Museen hinsichtlich baulicher Maßnahmen, Energiemanagement, Reinigung, Betrieb und Vermietung.
Das packen Sie an
- Sie tragen die Verantwortung für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit an städtischen Gebäuden und Anlagen, wie Schulen, Museen oder Bürgerhäusern
- Sie führen entweder Reparaturen selbst durch oder vergeben diese in eigener Budgetverantwortung an Handwerksbetriebe
- Sie sind Ansprechperson für Fragen rund um Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Sie überwachen und bedienen eine große Anzahl an technischen Anlagen, z. B. Schließ-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- oder Elektroanlagen, mit zum Teil erhöhten technischen Anforderungen und nehmen Einstellungen an diesen vor
Ihr Werkzeugkoffer
- Sie besitzen eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung (z.B. Elektrikerin, Anlagenmechanikerin für Sanitär, Heizungs- und Lüftungstechnik, Schreinerin, Maschinenbautechnikerin (a), etc.) und idealerweise Berufserfahrung im Bau- bzw. Bauhauptgewerbe oder als Hausmeisterin (a) oder im haustechnischen Bereich
- Sie haben im besten Fall bereits Erfahrungen mit komplexen technischen Anlagen und der Betreuung von Gebäuden und Außenanlagen gesammelt
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen und arbeiten gerne selbstständig sowie eigenverantwortlich
Freuen Sie sich auf
- Mehrere unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in Voll- oder Teilzeit (50 % oder 100 %) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD, je nach zukünftigen Einsatzort
- Eine vielseitige Tätigkeit und attraktive Arbeitgebervorteile, wie ein hoher Zuschuss zum JobTicket, eine Mitgliedschaft bei Hansefit, Fahrradleasing, eine zusätzliche Betriebsrente, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Huth, 0761/201-2681.
Bewerben Sie sich online bis 05.02.2023 auf diese Stelle
(Kennziffer E6645).