Wir suchen Sie für das Umweltschutzamt als
Bachelor/Master/Ingenieurin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft / Bau-/ Elektrotechnik als Sachbearbeitung Gewerbeaufsicht
Ihre Aufgaben
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz und in der Umwelttechnik
- Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
- Sie erarbeiten Stellungnahmen, verwaltungsrechtliche Anordnungen und Gebührenfestsetzungen
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Umwelt-, Chemie-, Elektrotechnik oder Naturwissenschaft / Wasserwirtschaft, idealerweise mit entsprechender Berufserfahrung in der Gewerbeaufsicht
- Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten
- Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem liegen Ihnen das Lesen und die Anwendung von rechtlichen Texten und Vorschriften
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
Wir bieten
- Zwei unbefristete Beschäftigungsverhältnisse einmal in Vollzeit und einmal in Teilzeit (50% - 19,5 Stunden/Woche), jeweils mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung können die beiden Stellen auch mit zwei Personen mit z.B. 70% + 80% oder jeweils 75% Arbeitszeit besetzt werden
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten in einem motivierten und engagierten Team
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie „Hansefit“, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum „Jobticket“, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine zusätzliche Betriebsrente sowie flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Kirstein, 0761/201-6193.
Bewerben Sie sich online bis 12.02.2023 auf diese Stelle
(Kennziffer E6650).