Achtung Quereinsteigerin (a): Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres motivierten Teams beim Gemeindevollzugsdienst im Amt für öffentliche Ordnung als
Außendienstmitarbeiterin (a) im Gemeindevollzugsdienst für die technische Verkehrsüberwachung
Ihre Herausforderungen
- Sie betreuen im Bereich technische Verkehrsüberwachung die stationären Verkehrsüberwachungsanlagen und sorgen mit mobilen Geschwindigkeitskontrollen für die Einhaltung der zulässigen Höchst-geschwindigkeit, um den Straßenverkehr möglichst sicher zu machen
- Sie haben ein gutes technisches Verständnis und Freude daran sich in die Verkehrsüberwachungsanlagen einzuarbeiten
- Bei Bedarf stehen Sie der Bußgeldbehörde für Rückfragen zur Verfügung und sagen ggf. als Zeugin (a) vor dem Amtsgericht aus
Das sichern Sie uns zu
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und besitzen eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
- Bestenfalls bringen Sie Kenntnisse im Bereich der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften mit; und was Sie noch nicht wissen, sind Sie bereit schnellstmöglich zu lernen – natürlich mit Unterstützung von Ihrem Team und durch Fortbildungen
- Sie sind ein Teamplayer mit gutem technischem Verständnis, körperlich fit und bringen die persönlichen Voraussetzungen (z. B. geordnete wirtschaftliche Verhältnisse) mit, um eine Stelle mit Kassengeschäften zu übernehmen
Das bietet Ihnen die Stadt Freiburg
- Einen sicheren Job mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Eine Zertifizierung auf die bei der Stadt Freiburg eingesetzten Messverfahren (Technische Verkehrsüberwachung)
- Schichtdienst mit lange im Voraus planbaren Einsatzzeiten, honoriert mit Schichtzulage und Zusatzurlaub. Nutzen Sie den Schichtdienst: wenn andere noch arbeiten, liegen Sie schon am See oder gehen Ihren Hobbys nach
- Eine interessante, abwechslungsreiche und für die Menschen wichtige Außendiensttätigkeit in Uniform
- Ein großes buntes Team mit ganz unterschiedlichen Menschen, die gemeinsam für mehr Sicherheit und Ordnung auf unseren Straßen sorgen
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, gesunde Kantinen, eine zusätzliche Altersrente sowie ein stark vergünstigtes JobTicket und Vieles mehr
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Herz, 0761/201-4948.
Bewerben Sie sich online bis 19.02.2023 auf diese Stelle
(Kennziffer E4576).