Wir lieben Freiburg, weil..

... es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Wir suchen Sie für das Gebäudemanagement Freiburg als

Architektin oder Bauingenieurin (a) für den Neubau der Staudinger Gesamtschule (zweiter Bauabschnitt)

Ein prägender Job!
  • Als stellvertretende Projektleitung u.a. für den Neubau der Staudinger Gesamtschule vertreten Sie zusammen mit dem Projektteam des Gebäudemanagement Freiburgs die Bauherrin Stadt Freiburg gegenüber den externen Projektbeteiligten
  • Durch die gemeinschaftliche Projektleitung sowie die Bauherrenfunktion behalten Sie zusammen mit dem Projektteam des Gebäudemanagement Freiburgs alle Fäden bis zum Ende des Projektes in der Hand. Das Bauprojektmanagement koordinieren Sie im Projekt- und Planungsteam zusammen mit einer externen Projektsteuerung
  • Sie kümmern sich um die Koordination und Bearbeitung des Rechnung- und Nachtrag-Managements in Zusammenarbeit mit den freiberuflich Tätigen
  • Sie wirken mit bei der Überwachung und Abrechnung von Verträgen mit freiberuflich Tätigen sowie bei der Qualitätssicherung insbesondere der baulichen Leistungen im Ausbau
  • Damit alle Bürgerinnen (a) sicher die städtischen Gebäude nutzen können, überwachen Sie Leistungen zur Erhaltung der städtischen Bausubstanz (Bauunterhaltung) und gewähren die Verkehrs- und Betriebssicherheit
Das bringen Sie mit
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Architektin, Bauingenieurin, Ingenieurin (a) der Bautechnik, Bauwirtschaft oder ein vergleichbares abgeschlossenen Studium im Baumanagement oder Baubetrieb
  • Wir freuen uns über Berufserfahrung in der Projektleitung anspruchsvoller Bauvorhaben
  • Idealerweise haben Sie fundierte Kenntnisse im Vergaberecht und der Anwendung der VOB. Wünschenswert sind Kenntnisse in der HOAI, des VgV / UVgO sowie Grundkenntnisse im Baurecht und im Baugesetzbuch
  • Ihr sicheres Auftreten, Ihr Verhandlungsgeschick sowie Ihr Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
Das können Sie von uns erwarten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum sowie ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeitsfeld mit der Chance Freiburg aktiv mitzugestalten
  • Tolle Gesundheitsangebote, u.a. eine Kooperation mit dem Fitnessverbund „Hansefit“, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum „Jobticket“ sowie weitere attraktive Arbeitgeberleistungen (z.B. eine zusätzliche Altersrente über die Zusatzversorgungskasse der KVBW)

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Raupp, 0761/201-2444.

Bewerben Sie sich online bis 26.03.2023 auf diese Stelle
(Kennziffer E6662).

Veröffentlicht am 28. Februar 2023

Rund um Ihre Bewerbung

Wissenswertes über Ihre Bewerbung bei der Stadt Freiburg

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Das Team Arbeitsmarkt der Stadt Freiburg

Datenschutz

Alles über den Datenschutz bei Bewerbungsverfahren bei der Stadt Freiburg