Wir lieben Freiburg, weil..

... es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Wir suchen Sie für das Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen als

Sachbearbeiterin (a) Wohnraumförderung

Ihre Aufgaben
  • Sie kümmern sich um die Wohnraumförderung, das heißt Sie beraten die Investierenden sowie die Antragstellenden und erarbeiten Förderungs- und Finanzierungsvorschläge im Rahmen der Eigentumsförderung durch die Landeskreditbank. Hierbei arbeiten Sie insbesondere im Zusammenhang mit städtischen Baugebieten eng mit Projektgruppen zusammen, wie aktuell z. B. für das Projekt Kleineschholz
  • Sie erarbeiten Ausgangsentscheidungen und erstellen Widerspruchsentscheidungen in der Mietwohnraumförderung der Stadt Freiburg und des Landes BW in Zusammenarbeit mit der Landeskreditbank
  • Sie sind für die Bindungsverlängerung der Fördermittel des Landes und der Stadt zuständig
  • Sie üben die städtischen Eigentumsförderprogramme - insbesondere sog. städtische Zinszuschüsse - aus
Das bringen Sie mit
  • Sie haben eine der folgenden Qualifikationen:
    • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
    • die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a)
    • ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft (z.B. Immobilienfachwirt (IHK) oder Immobilienwirt (DIA)
    • ein abgeschlossenes Studium im rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder der Sozialwirtschaft
  • Sie bringen idealerweise bereits Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Immobilienwesen sowie Kenntnisse im Verwaltungs-, Verfahrens- und Zivilrecht mit
  • Ihre Kenntnisse im Bereich der Wohnraumförderung und der jeweiligen Förderprogramme bzw. Finanzierungen setzen Sie genauso gekonnt ein wie Ihre EDV-Kenntnisse
  • Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten sowie durch Ihre Entschlusskraft und Organisationsfähigkeit und Ihre Kunden- bzw. Bürgerorientierung sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten
  • Mehrere befristete Stellen in Voll- und Teilzeit mit einer Befristungsdauer bis längstens 31.12.2024 und mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortlich Tätigkeit in einem engagierten Team, bei der Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Stadt Freiburg beteiligt sind
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie „Hansefit“, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum „Jobticket“, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herr Denk, 0761/201-5420 oder bei Frau Lang, 0761/201-5305.

Bewerben Sie sich online bis 10.04.2023 auf diese Stelle
(Kennziffer E6664).

Veröffentlicht am 15. März 2023

Rund um Ihre Bewerbung

Wissenswertes über Ihre Bewerbung bei der Stadt Freiburg

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Das Team Arbeitsmarkt der Stadt Freiburg

Datenschutz

Alles über den Datenschutz bei Bewerbungsverfahren bei der Stadt Freiburg