Voraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand
- Zulassung der Hochschule Kehl zum Studiengang (zum Zeitpunkt der Bewerbung genügt die Bewerbung um die Zulassung zum Studiengang)
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines der anderen Mitgliedstaaten der EU oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Entgelt
Auszubildende des Studiengangs Public Management im Einführungspraktikum erhalten gemäß § 79 Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (Anlage XI) Anwärtergrundbezüge in Höhe von 1.348,78 € (brutto).
Und nach der Ausbildung?
Bei Übernahme kannst du ab 2.855,78 Euro brutto verdienen - je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Dauer des Studiums
3,5 Jahre
Studien- und Berufsinhalt
Beamtinnen und Beamte im gehobenen Verwaltungsdienst arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Sie übernehmen verantwortungsvolle Funktionen beispielsweise im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Sozial- oder Personalwesen sowie Umweltschutz, Bauwesen oder in der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Während des Studiums lernen die Studentinnen und Studenten beispielsweise:
- den Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- deren praktische Anwendung
- die Beratung von Bürgerinnen und Bürger
Gliederung des Studiums
Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung Freiburg (6 Monate)
Grundstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl (3 Semester)
Praxisjahr bei einer oder mehreren öffentlichen Verwaltungen oder Unternehmen Vertiefungsstudium an der Hochschule Kehl (1 Semester)
Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.hs-kehl.de
Kontakt
Weitere Informationen erhältst du bei
Haupt- und Personalamt
Jenny Volz
0761/201-1225
Cathrin Achberger
0761/201-1210
oder per Mail unter: ausbildung@stadt.freiburg.de
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben deinem Hochschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Mietzuschuss für Studierende
- Hansefit
Aktuelle Ausschreibungen
Die Stadtverwaltung Freiburg bietet zum 1. September 2023 folgende Ausbildungsplätze an
Einführungspraktikum für den Studiengang Public Management (Bachelor of Arts)
Es erwartet Dich eine vielseitige und interessante praktische Ausbildung im Wechsel mit einem Studium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung.
Was braucht’s?
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Zulassung der Hochschule Kehl / Ludwigsburg zum Studiengang
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines der anderen Mitgliedstaaten der EU oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
- Interesse an Verwaltungsabläufen und am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wie bewerbe ich mich?
Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz im Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung Freiburg ist die Bewerbung um die Zulassung bei einer der beiden Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg. Den Zulassungsantrag zum Studium findest Du unter www.hs-kehl.de.
Nach erfolgreichem Absolvieren des Eignungstests hast Du bis zum 10.04.2023 die Möglichkeit, die Stadt Freiburg als Deine Wunschwahlkommune auszuwählen und deine Bewerbungsunterlagen hochzuladen.
Eine vollständige Bewerbung beinhaltet:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelles Zeugnis
- Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse
- Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeiten)
Die Eingangsbestätigung auf Deine Bewerbung erfolgt per E-Mail. Bitte prüfe daher auch regelmäßig Dein Spam Postfach, um nichts zu verpassen.
Noch Fragen?
Weitere Informationen erhältst du bei
Jenny Volz, Tel. (0761) 201-1225 und
Cathrin Achberger, Tel.: 0761/201 – 1210
oder per Mail unter: ausbildung@stadt.freiburg.de