Wir lieben Freiburg, weil..

... es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft als

Sachbearbeiterin (a) Abfallwirtschaft

Die Abfälle von heute sind die Ressourcen von morgen! Um diesen Leitsatz in die Tat umzusetzen, braucht es unter anderem ein gutes Regelwerk – die Abfallwirtschaftssatzung, in dem die Bürgerinnen (a) nachvollziehen können, wie die Freiburger Abfallwirtschaft organisiert ist, welche Leistungen angeboten werden, aber auch welche Pflichten bestehen.

Ihre Aufgaben
  • Sie sind zuständig für den Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung, insbesondere führen Sie das Beschwerdemanagement durch und treffen Ermessensentscheidungen z.B. über die Befreiung vom Anschluss an das kommunale Entsorgungssystem aufgrund eines Auslandsaufenthalts
  • Sie setzen den Anschluss- und Benutzungszwang aller Privathaushalte und Gewerbebetriebe an die öffentliche Entsorgungseinrichtung durch
  • Sie schreiben das Abfallwirtschaftkonzept der Stadt weiter und stimmen die Leitlinien sowie Zuständigkeiten mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH ab
  • Sie erstellen unterschriftsreife Stellungnahmen und Antwortentwürfe für die Betriebsleitung und die Bürgermeisterinnen (a), außerdem erarbeiten Sie Beratungsunterlagen für den Gemeinderat
Das bringen Sie mit
  • Sie haben eine der folgenden Qualifikationen:
    • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
    • die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a)
    • ein abgeschlossenes Studium im rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
  • Sie besitzen idealerweise bereits Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht / Vergaberecht, Kreislaufwirtschaftsgesetz und Abfallrecht
  • Sie punkten mit Ihrem sicheren und überzeugenden Auftreten sowie mit Ihrer guten sprachlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Als Ansprechperson für die Freiburger Bürgerinnen (a) ist Ihre Sozialkompetenz, Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre gute Kommunikationsfähigkeit gefragt
Wir bieten
  • Eine unbefristete Stelle in Teilzeit 50% mit Bezahlung nach A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet in einem kleinen, aufgeschlossenen und kollegialen Team
  • Viele attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschlandticket, eine Mitgliedschaft bei Hansefit, vielfältige Fortbildungs- und Gesundheitsangebote

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Zähringer, 0761/201-6130 oder Fr. Wild, 0761/201-6152.

Bewerben Sie sich online bis 10.12.2023 auf diese Stelle
(Kennziffer E6731).

Veröffentlicht am 14. November 2023

Rund um Ihre Bewerbung

Wissenswertes über Ihre Bewerbung bei der Stadt Freiburg

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Das Team Arbeitsmarkt der Stadt Freiburg

Datenschutz

Alles über den Datenschutz bei Bewerbungsverfahren bei der Stadt Freiburg