Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Teilnahme am Online- Auswahlverfahren
- Erfolgreich bestandener Eignungstest vor Ort im Laufes des Auswahlverfahrens (mind. 2,5 Punkte)
Entgelt
1. Jahr: 1.068,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.118,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.164,02 € (brutto)
Und nach der Ausbildung?
Bei Übernahme kannst du ab 2.576,29 Euro brutto verdienen - je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Start und Dauer
- Die Ausbildung startet immer am 1. September eines Jahres.
- Sie dauert 3 Jahre.
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Kaufleute für Büromanagement sind als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter oder Mitarbeiterin/ Mitarbeiter in den Bereichen der Bürokommunikation und -koordination, in der Textverarbei-tung sowie bereichsbezogen im Personal- und Rechnungswesen tätig. Sie erledigen den Schriftverkehr, bearbeiten die Post, erstellen Statistiken und führen Karteien. Sie arbeiten auch in der Registratur, führen Terminkalender und Urlaubslisten und bereiten Besprechungen vor.
Typische Aufgabengebiete im öffentlichen Dienst sind die Arbeitsbereiche:
- Bürokommunikation
- Textformulierung und -gestaltung
- öffentliches Finanzwesen
- Personalwesen
- Materialbewirtschaftung
- Sachbearbeitung in den jeweiligen Fach- und Einsatzbereichen
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- welche bürotechnischen und bürowirtschaftlichen Abläufe es gibt
- wie man einen Arbeitsplatz sachgerecht gestaltet und organisiert
- die Grundlagen der Arbeitssicherheit
- Textverarbeitung und wie Textverarbeitungsgeräte gehandhabt werden
- welche Bürokommunikationstechniken es gibt und wie man sie anwendet
- die Grundlagen des betrieblichen Personalwesens
- wie Statistiken erstellt und ausgewertet werden
- welche Aufgaben im Rechnungswesen anfallen
Gliederung der Ausbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt bei verschiedenen Ämtern der Stadt Freiburg. Daneben werden im Berufsschulunterricht an der Kaufmännischen Berufsschule in Freiburg theoretische Kenntnisse vermittelt.
Kontakt
Haupt- und Personalamt
Frau Jenny Volz
0761/201-1225
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben Berufs-oder Hochschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Hansefit