Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Entgelt
1. Jahr: 1.068,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.118,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.164,02 € (brutto)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Konstruktionsmechaniker/-innen arbeiten im Stahl- und Metallbau und im Bereich der Schweißtechnik.
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herstellt,
- wie man Metallkonstruktionen montiert und demontiert,
- verschiedene Schweißtechniken unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes,
- wie man Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen erstellt.
Kontakt
Eigenbetrieb Theater Freiburg
Leiter Schlosserei
Bernd Stöcklin
0761 201-2966
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben deinem Berufsschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Hansefit