Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss und mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und mind. zweijährige Berufstätigkeit
oder
- Realschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
Entgelt
4. Jahr: 1.652,02€
Und nach der Ausbildung?
Bei Übernahme kannst du ab 3142,47 Euro brutto verdienen - je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Ausbildungsdauer
- Das Anerkennungsjahr startet immer am am 1. September bzw. 15. Oktober eines Jahres.
- Es dauert ein Jahr.
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Arbeitserzieher _innen sind in Einrichtungen wie Berufsbildungswerken, psychiatrischen Einrichtungen, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder in der offenen Kinder- und Jugendarbeit beschäftigt und üben dort, vorwiegend in Gruppen, arbeitserzieherische und arbeitstherapeutische Tätigkeiten aus.
Im Anschluss an die schulische Ausbildung folgt das Anerkennungsjahr, in dem sich die Auszubildenden entscheiden können, in welchem Bereich sie ihr theoretisches Wissen vertiefen möchten. Welche Einrichtung letztendlich präferiert wird, liegt an den individuellen Stärken und Interessen eines jeden Einzelnen.
Der Abenteuerspielplatz der Stadt Freiburg ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und liegt am Dietenbachsee im Stadtteil Weingarten. Neben Angeboten und Projekten im offenen Bereich bieten wir Schulklassen, Kindergärten und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen im Rahmen einer Kooperation einen erlebnisreichen Erfahrungsraum mit verschiedenen Bildungsangeboten.
Ausbildungsgliederung
1+ 2. Jahr: schulische Ausbildung an einer Fachschule für Arbeitserziehung (mit Praxisphasen in Einrichtungen)
3. Jahr: Anerkennungsjahr
Kontakt
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Bene Schneider
0761 445166
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben deinem Berufs-oder Hochschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Hansefit
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg bietet zum 01.09. bzw. 15.10.2023 diese Ausbildung an:
Anerkennungsjahr zur Arbeitserzieherin (a) bzw. Erzieherin (a) bzw. Jugend- und Heimerzieherin (a)
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie bietet Dir im Rahmen eines Anerkennungsjahres eine interessante Stelle auf dem Abenteuerspielplatz an. Lerne im Team die Vielseitigkeit des Berufsbildes kennen, erweitere Deine Fähigkeiten und sammle Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Dabei unterstützt du dein Team:
- Erlebnis- und freizeitpädagogische Angebote wie z. B. Ferienprogramme, Tagesfreizeiten
- Projekte im tierpädagogischen Bereich
- Bildungsangebote für Schulklassen
- Projekte zum Erwerb handwerklicher und sozialer Fähigkeiten
- Hilfestellung zur Berufsfindung
Was braucht's?
- Lust am Arbeiten im Freien
- erfolgreich abgelegte Prüfung im Anschluss an die schulische Ausbildung zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
Wie bewerbe ich mich?
Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung bis spätestens 31.03.2023. Eine vollständige Bewerbung beinhaltet:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelles Zeugnis
- Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse
- Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeiten).
Bitte bewerbe Dich online unter:
Die Kommunikation im Auswahlverfahren erfolgt ausschließlich per Mail. Bitte prüfe daher regelmäßig Deine E-Mails und Dein Spam Postfach, um nichts zu verpassen.
Noch Fragen?
Weitere Informationen erhältst Du bei Herrn Schneider, 0761 445166 und unter www.freiburg.de/abenteuerspielplatz
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!