Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Entgelt
1. Jahr: 1.068,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.118,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.164,02 € (brutto)
Und nach der Ausbildung?
Bei Übernahme kannst du ab 2.576,29 Euro brutto verdienen - je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Ausbildungsdauer
- Die Ausbildung startet immer am 1. September eines Jahres.
- Sie dauert 3 Jahre.
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Malerinnen und Maler / Lackiererinnen und Lackierer der Städtischen Museen Freiburg gestalten Ausstellungsräume für alle Museen der Stadt Freiburg. In den Zentralen Werkstätten werden u.a. Vitrinen, Schränke, Türen etc. hergestellt und entsprechend weiter bearbeitet.
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- Malerarbeiten in Gebäuden (historisch)
- Malerarbeiten für Ausstellungen
- Wandgestaltung, Vitrinenanstrich- und lackierung
- Umgang mit Farben, Pigmenten und Lösungsmitteln
- Anbringen von Wandtexten,Transparenten und Plakaten
- Aufbau von Ausstellungen im Team mit Schreinern
Ausbildungsgliederung
Die praktische Ausbildung erfolgt in den Zentralen Werkstätten der Städtischen Museen Freiburg sowie ergänzend in einem weiteren Malerbetrieb. Daneben werden durch den Besuch der Berufsschule in Freiburg theoretische Kenntnisse vermittelt.
Kontakt
Städtische Museen Freiburg
Herr Ansgar Brandstädter
0761/201-2512
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben deinem Berufsschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Hansefit