Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Entgelt
1. Jahr: 1.068,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.118,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.164,02 € (brutto)
Und nach der Ausbildung?
Bei Übernahme kannst du ab 2683,45 Euro brutto verdienen - je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Ausbildungsdauer
- Die Ausbildung startet immer am 1. September eines Jahres.
- Sie dauert 3 Jahre.
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren komplexe Systeme der Informationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten.
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme
- Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Benutzer-Support im Servicedesk
- Einsatz von Methoden zur Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Beheben von Störungen
- Administration von IT-Systemen
- Präsentation von Systemlösungen
- Beratung und Schulung von Nutzern
- kaufmännische Gesichtspunkte
Ausbildungsgliederung
Es erwartet Sie eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante praktische Ausbildung in der IT-Abteilung der Stadtverwaltung Freiburg. Zusätzlich haben Sie die Gelegenheit weitere Fachbereiche der Stadtverwaltung Freiburg kennen zu lernen. Im Berufsschulunterricht an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg werden ergänzend theoretische Kenntnisse vermittelt.
Kontakt
Amt für Digitales und IT (DIGIT)
Herr Faruk Öztürk
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
0761 201-5558
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben deinem Berufsschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Hansefit