Nemat Soltani ist Koch in der Rathauskantine.
Er liebt die zentrale Lage seines Arbeitsplatzes und schätzt das städtische Anstellungspaket mit fairem Lohn und praktischen Lohnnebenleistungen.
Erik Keßler genießt den Abwechslungsreichtum, die Vielfalt und die Herausforderungen bei seiner Arbeit im Gebäudemanagement der Stadt Freiburg. Der Versorgungstechniker ist dafür zuständig, dass in städtischen Gebäuden – von Kindergärten und Schulen bis hin zu Sporthallen und Verwaltungseinrichtungen – alle technischen Anlagen funktionieren.
Matthias Müller schätzt an seiner Arbeit als Rechtsamtsleiter
der Stadt Freiburg, dass er immer nah an den Bürgerinnen und Bürgern ist und ihm die Themen draußen tagtäglich begegnen. Anders als viele Berufskollegen tritt der Jurist nicht für die Belange einzelner ein, sondern für das Gemeinwohl und für seine Stadt.
persönlich
Unsere Arbeitszeiten sind fast so individuell wie wir,
auch das macht Lebensqualität aus
- Wir suchen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, die flexibel sind – wir sind es auch: Variable Arbeitszeitmodelle, Teilzeit, Elternzeit oder Jobsharing fördern wir.
- Unter Win-Win verstehen wir bei der Stadt, mit einem ausgewogenen Verhältnis von persönlichem Engagement und Freizeit gemeinsam für viel Lebensqualität zu sorgen.
- Unerhört zentral - schnell am Arbeitsplatz, schnell zu Hause.
vielfältig
Berufe – Aufgaben – Entwicklungsmöglichkeiten:
Wir bieten eine für Viele vielleicht erstaunliche Vielfalt
- Bei der Stadt gibt es fast alles – darum wartet eine verblüffend große Vielfalt von über 200 verschiedenen Berufen auf Sie.
- Immer wieder neue Aufgaben lassen es in unseren Jobs auch über lange Zeit knistern und Langeweile gar nicht erst aufkommen.
- Wer sich mit Leidenschaft für die Stadt einsetzt, kommt weiter. Unser Bildungsangebot ist alles außer gewöhnlich und unseren stadtinternen Entwicklungsmöglichkeiten wird viel Charme attestiert.
sinnlich
In Freiburg zu leben ist großartig, für Freiburg arbeiten genauso.
- Kompakt, jung und mit südländischem Flair: Unser Arbeitsort ist die vermutlich lebenswerteste Stadt Deutschlands.
- Ohne uns von der Stadt geht gar nichts, wir machen Freiburg mit unseren Dienstleistungen erst so richtig l(i)ebenswert.
- Wir haben zusammen Spaß bei der Arbeit und lachen oft - sogar über Beamtenwitze.
fair
Ziemlich galant, sagt man: Wir kümmern uns um Sie.
- Unsere Stadt wächst und mit ihr die Aufgaben – das sichert unsere Arbeitsplätze hier in Freiburg und macht aus unserer Zusammenarbeit eine "Liebe fürs Leben".
- Ihre Passion für Ihren Beruf ist uns etwas wert. Wir schnüren für Sie ein interessantes Anstellungspaket mit einem fairen Lohn, praktischen Lohnnebenleistungen und einer attraktiven Altersvorsorge.
- Sportangebote, Bewegung, Kurse, Prophylaxe direkt am Arbeitsplatz und vieles anderes mehr: Unser Gesundheitsprogramm haben wir mit viel Herzblut entwickelt – das spürt man, sagen unsere Mitarbeitenden.
News
Ingenieur_innen sind gefragt - auch bei uns in der Stadtverwaltung! Wir geben sehr gerne auch ausländischen Ingenieur_innen eine Chance. Für einen schnelleren und besseren Einstieg bieten wir beispielsweise Sprachkurse für unsere neuen Kolleg_innen an.
Jedes Jahr im Oktober stellt die Stadtverwaltung Freiburg sich als Ausbildungsbetrieb vor. Welche Ausbildungen bietet die Verwaltung? Klar ist: Es geht nicht nur um Akten und Ordner, in über 30 Ausbildungsberufen wird fast das gesamte Spektrum an Tätigkeiten abgedeckt. OB Martin Horn führt in einem Rundgang durch einige der Möglichkeiten, die es bei der Stadtverwaltung gibt.
Wir sind Freiburg, mit Leib und Seele: Gemeinsam mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG) wirbt die Stadt auf einer neu gestalteten Straßenbahn für sich als attraktive Arbeitgeberin und Ausbildungsbetrieb.
Zum Start in die Berufswelt begleiten und unterstützen wir Absolvent_innen mit den unterschiedlichsten Studienabschlüssen. Wir haben sie gefragt, was Ihnen an der Stadt Freiburg gefällt.
Was braucht's, um als pädagogische Fachkraft in einer Kita zu arbeiten?
Wir haben diejenigen gefragt, die es am besten wissen: Die Kinder.
Seit April 2018 ist die Stadtverwaltung Freiburg Kooperationspartnerin vom Fitness-Netzwerk Hansefit und bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so stark vergünstigte Trainingsmöglichkeiten bei Sportvereinen, Fitnessstudios oder Bädern.
Am 1. September 2018 starteten wieder 86 neue Auszubildende und Studierende in 22 unterschiedlichen Ausbildungsberufen in ihre Ausbildung/ihr Studium bei der Stadtverwaltung Freiburg.
mehr...
Unglaubliche Last für den, der allein mit 15 Jahren von der Familie weg muss, um sein Leben zu retten. Glück demjenigen, der einen Weg geschenkt bekam, die Erfahrungen der Flucht zu verarbeiten. Beides trifft auf Daudi Simba zu, 23 Jahre alt und Auszubildender am Theater Freiburg. In einer eigenen Choreografie tanzt der gebürtige Ugander auf der städtischen Bühne seine Fluchterfahrungen. Nachdem er mit dem Stück auf Kampnagel in Hamburg aufgetreten war, bekam er Einladungen nach Hannover und Paris. mehr...
Sie ist hell, rund und lädt zum fröhlichen Spielen ein: die neue städtische Kita am Eschholzpark beim neuen Rathaus im Stühlinger. Seit dieser Woche spielen, basteln, singen und hopsen 37 Kinder in dem zweigeschossigen Rundling mehr...
Einstimmig haben die Stadträtinnen und Stadträte entschieden, die "Charta der Vielfalt" zu unterzeichnen. Die Charta der Vielfalt ist eine Selbstverpflichtung von Institutionen und Unternehmen, Mitarbeitende in ihrer Unterschiedlichkeit und individuellen Potenzialen wertzuschätzen. mehr...
Ob flexible Arbeitszeitmodelle, die zur familiären Situation passen oder Kitaplätze für die Kinder unserer Beschäftigten, ob attraktive Ferienbetreuungsangebote für Kinder oder ein günstiges Mittagessen für die ganze Familie in den städtischen Kantinen: die Stadt Freiburg stellt eine Vielzahl von Angeboten bereit, um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können.
Für ihre kontinuierliche Weiterentwicklung der Familienfreundlichkeit ist die Stadt als Arbeitgeberin jüngst erneut mit dem audit "berufundfamile" ausgezeichnet mehr...
Werden Sie Schulkindbetreuer (w/m/d)
…verlangt Ihnen einiges ab. Um in Ihrem neuen Job voll aufzugehen, sollten Sie Erfahrungen in folgenden Tätigkeitsschwerpunkten haben: unterstützen, begeistern, begleiten, spielen, ermutigen, trösten, anleiten, entwickeln, fördern, lesen, springen, lachen, aufbauen, sprechen, singen, toben, rennen, beobachten, vernetzen, basteln, zuhören, strukturieren, malen….
Junge Menschen ins Leben zu begleiten ist anspruchsvoll. Vor allem, wenn es darum geht, Erziehung und Pädagogik zu verbinden. Bei uns geschieht dies alles im Rahmen der Schulkindbetreuung und daher suchen wir für das Amt für Schule und Bildung Schulkindbetreuer (w/m/d) an Freiburger Grundschulen.
Zeit, sich zu bewerben! Auf einen Job, der das Leben unserer Kinder bereichert und dazu auch noch Spaß macht.
Kinder fordern heraus. Besonders während der vielleicht spannendsten Phase ihres Lebens, wenn sie in der Grundschule viel Neues erleben, lernen und entdecken.
- In der Schulkindbetreuung begleiten Sie die Kinder dabei und bieten ihnen als pädagogische Fachkraft Stütze und Hilfe.
- Bei den vielfältigen Aufgaben rund um den schulischen Alltag bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit ein, sind kreativ, gestalten und leiten an.
- Bei hoher Professionalität in pädagogischen Standards bleibt Ihnen und Ihren Kolleg_innen eine weitreichende Freiheit in der Gestaltung des Arbeitsalltags.
- Sie leisten pädagogische Fachberatung auf Augenhöhe – in regelmäßiger Kommunikation mit den Lehrkräften und den Eltern.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, in der Ausbildung oder im Studium erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden. Ergreifen Sie die Chance als Erzieher_in oder Quereinsteiger_in, im Rahmen der Schulkindbetreuung vorhandene Kompetenzen und Qualifikationen weiter auszubauen.
- Außerdem qualifizieren Sie sich durch sechs bezahlte Fortbildungs- und Erlebnistage, durch einen regen Austausch zwischen den Einrichtungen und durch eine enge Vernetzung mit Berufskolleg_innen.
Bewerben Sie sich auf eine sichere Stelle mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei der Stadt Freiburg als attraktive Arbeitgeberin, die Ihnen weitere attraktive Vorzüge bietet. Erfahren Sie mehr und klicken Sie hier.
Tobias Barth
Tullaschule
Ich arbeite gerne mit Kindern, weil ich deren unverblümte Offenheit extrem schätze und gleichzeitig möchte ich den Kindern gerne ein guter Begleiter in ihrer Kindheit sein. Egal ob Sport, Musik oder Basteln - wir in der Schulkindbetreuung können unsere Stärken zu Gunsten und zur Freude von uns und der Kinder einsetzen.