Freiwilligendienste
Die Stadtverwaltung Freiburg bietet verschiedenste Freiwilligendienste, vom Einsatz in einer Kindertagesstätte im Rahmen eines FSJ über das Deutsche Rote Kreuz bis bis zu einem Freiwilligen ökologischen Jahr im Mundenhof.
In den folgenden Abschnitten findest du Details und Ansprechpartner für die jeweiligen Angebote:
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Die Stadtverwaltung bietet das "Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Kultur und Politik" zusammen mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. (LKJ) an, die auch die Bildungstage organisiert.
Der Landesverband Badisches Rotes Kreuz vermittelt pro Jahr ca. 30 junge Leute an Kindergärten und Schulen für geistig Behinderte der Stadt Freiburg, die dort ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen.
Das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang im Natur- und Umweltschutz zu arbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln. Es dient der Berufsorientierung und fördert die Persönlichkeitsentwicklung
Im Rahmen des FSJ Kultur (Freiwilliges Soziales Jahr) werden derzeit drei Stellen im Theater Freiburg angeboten (Theaterpädagogik, Musikvermittlung und Tontechnik)