Voraussetzungen
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Spaß am Arbeiten mit und in der Natur
Entgelt
1. Jahr: 1.068,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.118,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.164,02 € (brutto)
Und nach der Ausbildung?
Bei Übernahme kannst du ab 2.576,29 Euro brutto verdienen - je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Ausbildungsdauer
- Die Ausbildung startet immer am 01.September eines Jahres.
- Sie dauert 3 Jahre.
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Mit der Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt erwartet Dich eine vielseitige und interessante Ausbildung beim Forstamt der Stadt Freiburg. Du lernst u.a. welche forstlichen Baumarten es gibt, welche Standortansprüche sie haben und welche heimischen Wildarten es gibt. Mitangepackt wird auch bei Bau und Unterhaltung von Erholungseinrichtungen.
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden insbesondere:
- welche forstlichen Baumarten es gibt und welche Standortansprüche sie haben
- das Ernten und Gewinnen von Forsterzeugnissen
- die Verjüngung und Pflege von Waldbeständen
- welche heimischen Wildarten es gibt sowie Mithilfe im Jagdbetrieb
- die Bedeutung und Ziele des Umweltschutzes
- handwerkliche Arbeiten, Bau und Unterhaltung von Erholungseinrichtungen
Ausbildungsgliederung
Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Forstbezirken des Forstamtes Freiburg unter Anleitung eines Forstwirtschaftsmeisters und in der Lehrwerkstatt im Forstrevier Waldsee. Daneben werden im Berufsschulunterricht/ Blockunterricht im Forstlichen Ausbildungszentrum "Mattenhof" bei Gengenbach und in Itzelberg theoretische Kenntnisse vermittelt.
Kontakt
Forstamt
Herr Björn Rheinbay
0151 72037982
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben deinem Berufsschulunterricht
- Regiokarte komplett bezahlt
- Hansefit